Liebe Wintersportbegeisterte,
am 22. Oktober 2022 findet wieder unser großer Skibasar auf der Wilferdinger Höhe statt,
zu dem wir Euch ganz herzlich einladen.
Wir freuen uns sehr über die Unterstützung der AHG in Pforzheim, die uns einen Teil ihrer Verkaufsräume für unser Event zur Verfügung stellt.
Unter folgender Adresse sind wir zu finden:
AHG-Motorrad
Freiburger Str. 22
75179 Pforzheim
Alle wichtigen Informationen unter: http://www.skibasar-pforzheim.de
Warenannahme: 9 – 11 Uhr
Verkauf: 12 – 14 Uhr
Bereits getragene Unterwäsche, Handschuhe, Mützen, Schals, sowie beschädigte Waren können leider nicht angenommen werden.
Des Weiteren verweisen wir auf unsere AGB und Datenschutzerklärung.
Wir freuen uns auf Euren Besuch!
Der Fluss Maas hat sich tief in die französischen Ardennen eingegraben. Kurvenreich schlängelt er sich durch dieses waldreiche Mittelgebirge. Vom 28.8.22 bis 2.9.22 fand die Inlineausfahrt durch die Ardennen entlang dieses französischen Flusses statt. Auf dem Maas-Radweg von Mouzon im Süden bis Givet an der belgischen Grenze im Norden stand uns eine Inlinestrecke von 136 km mit bestem Asphalt zur Verfügung. 8 Teilnehmer skateten diese Strecke in mehreren Abschnitten, immer entlang dieses malerischen Flusses. Die gesamte Strecke wurde von allen Teilnehmern mindestens 1 Mal zurückgelegt. Der eine oder andere Teilnehmer war von der jeweiligen Tagesetappe nicht ausgelastet und skatete den jeweiligen Abschnitt sogar wieder zurück, so dass manche Teilnehmer auf die doppelte Strecke kamen. Stützpunkt war ein gepflegtes Hotel in der Nähe der Stadt Charleville-Mézières. Die kulinarische Seite dieser Inlineausfahrt kam nicht zu kurz. Der zentrale Platz dieser Stadt, der „place ducale“ bot mehrere Restaurants an, wo wir abends die französischen Spezialitäten genießen konnten.
Der kulturelle Aspekt war auch Bestandteil des Programms. Am letzten Inlinetag besichtigten wir morgens die Festung der Stadt Sedan. Der Sedansplatz in Pforzheim zeugt heute noch von den geschichtlichen Verwicklungen mit den Franzosen im 19. Jahrhundert. Insgesamt lag eine sehr gelungene Inlineausfahrt hinter uns, die wir noch lange in Erinnerung behalten werden.
Auch dieses Jahr fand am Bootshaus in Pforzheim wieder die DSV Sommer Skiolympiade von der Skischule statt. Nachdem die fleißigen Helfer die 5 Stationen aufgebaut hatten die uns der DSV zur Verfügung stellte, fehlten nur noch die Kinder um zu starten. Bei den verschiedenen Stationen konnten die Kinder nicht nur Schnelligkeit und Geschick unter Beweis stellen, sondern auch Durchhaltevermögen. So mussten sie an der Biathlon-Station 10 Minuten laufen und währenddessen immer wieder Bälle in einen Korb werfen. An einer anderen Station mussten sie so schnell es geht kleine Tennisbälle balancieren. Doch die 17 teilnehmenden Kinder haben nicht nur top motiviert gestartet, sondern bis zum Schluss durchgehalten und alles gegeben. Dafür wurden sie nicht nur mit einem Turnbeutel und einer Urkunde vom DSV, sondern auch mit Kuchen und Würstchen belohnt. Die Kinder genossen die Erholungspause nach der anstrengenden Olympiade und kühlten sich in Enz ab. So endete ein anstrengender, aber auch sehr schöner Nachmittag am Bootshaus des Skiclub Pforzheim.
Die Ergebnisse unserer vier Teams sind unter folgendem Link einzusehen: https://www.deutscherskiverband.de/skiolympiade
Das endgültige Ergebnis wird erst im Oktober vorliegen, wenn alle Teams am Deutschlandweiten Wettbewerb teilgenommen haben.
Die Kanuabteilung des Skiclub Pforzheim unternahm dieses Jahr eine Ausfahrt ins schöne Lechtal. Gepaddelt wurde die Strecke von Steeg bis Weißenbach in 2 Tagesetappen. Bei relativ niedrigen Wasserstand suchten sich die mutigen Kanuten im Einer-Kajak den richtigen Weg zwischen den herausragenden Steinen, um enge Kurven und zwischen den weiß schimmernden Kiesbänken. Wenn der Fluss mal etwas ruhiger war, schweifte der Blick durch die grandiose Berglandschaft Tirols mit hohen Wasserfällen und weiten Nadelwäldern. Oft fühlte man sich fernab jeglicher Zivilisation und konnte die Sorgen des Alltags für Stunden vergessen. Nach vollbrachter Tat konnte man abends gemütlich auf einem Campingplatz mit Naturfreibad beim Grillen und einem Glas Wein zurückblicken. Das Gefühl eines der letzten Abenteuer dieser Welt erlebt zu haben. Wer jetzt auch Lust bekommt, beim nächsten Mal dabei zu sein, der kann sich gerne an Wolfgang (
Mit einer Gruppe von 8 Personen sind wir heute am 10.7.2022 bei schönstem Wetter durchs schöne Nagoldtal geskatet. Morgens brachte uns die Bahn nach Nagold. Die Skates wurden direkt am Bahnhof Nagold angezogen. Inlineguide Michael Petzold hatte die Tour sehr gut vorbereitet und gecoacht. In der Fußgängerzone in Calw legten wir eine verdiente Eispause ein. Die Strecke war in gutem Zustand, was wir sehr genossen. Das Bild entstand vor den Tribünen des Schäferlaufs in Wildberg. Zuerst dachten wir, die Tribünen hätten sie wegen uns aufgebaut, bevor wir dann den Irrtum bemerkten.
Am 5.7.2022 feierte der Skicub Pforzheim sein Grillfest bei schönstem Wetter im Bootshaus an der Enz. Zahlreiche Mitglieder und Gäste waren erschienen, die für eine große Auswahl an bunten Salaten sorgten. Beim Grillen fanden zahlreiche Gespräche statt. Pläne für die nächsten Touren wurden geschmiedet.
Mit einer gelungenen Feier beging der Skiclub Pforzheim am 25.6.2022 sein 125jähriges Jubiläum. Begrüßt wurden die rund 200 Gäste vom ersten Vorsitzenden Hannes Diebold. Oberbürgermeister Peter Boch würdigte die Verdienste des Skiclub Pforzheim, sein breites Sportangebot und sein intaktes Vereinsleben. Der Präsident des Deutschen Skiverbandes, Dr. Franz Steinle beglücktwünschte den Skiclub Pforzheim zu diesem einmalig langem Jubiläum und überreichte an Hannes Diebold die "goldene Skispitze", die dieser dankend entgegennahm und den Gästen präsentierte. Anschließend ging Ulrich Kaiser, der Präsident des Skiverbandes Schwarzwald Nord, auf die Geschichte des Skisports im Schwarzwald ein und würdigte den Skiclub Pforzheim als einen der ältesten Skiclubs in ganz Deutschland.
Nach dem Essen erwartete die Gäste ein unterhaltsames Programm der einzelnen Abteilungen des Skiclubs. Live-Music und ein DJ heizten den Gästen ein, die bis spät in die Nacht das Jubiläum feierten.
Liebe Mitglieder, liebe Freunde des Skiclubs Pforzheim,
am 25. Juni 2022 feiern wir das 125-jährige Bestehen unseres Vereins in der Hochfeldhalle, 75181 Pforzheim-Huchenfeld.
Seid dabei! Es erwartet uns ein ereignisreicher Abend mit unterhaltsamen Beiträgen aus unserem Vereinsleben, mit Moderation, Live-Musik (Huub Dutch Duo), Abendessen (Buffet, Arlinger Restaurant). Anschließend ab 22:00 Uhr Party mit Barbetrieb und DJ (DJ Schorsch).
Um 19.00 Uhr beginnt die Abendveranstaltung, ab 18.00 Uhr ist Einlass (Sektempfang).
Im Eintrittspreis von € 25,- ist das Abendessen ohne Getränke enthalten.
Die Tickets für die Abendveranstaltung sind erhältlich bei:
- Geschäftsstelle Ski-Club Pforzheim e.V.
75181 Pforzheim, Strietweg 94, Tel.Nr. 07231 680458
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! - Intersport Schrey, 75179 Pforzheim, Karlsruher Str. 36
erworben werden. - Für Mitglieder besteht auch die Möglichkeit in der SCP Geschäftsstelle Tickets (auch
per Mail) unter Angabe „Ticket 125 Jahrfeier“ zu reservieren. Voraussetzung ist, dass der Ticketpreis bis 18.06.22 auf dem Bankkonto des SCP eingegangen ist.
Bitte beim Ticketerwerb angeben, ob ein vegetarisches Gericht gewünscht wird.
Sofern noch Karten vorhanden sind, stehen diese an der Abendkasse zur Verfügung.
Bringt gerne Eure Familie, Freunde, Partner und Freunde mit!
Wir freuen uns, dass auch unser Oberbürgermeister der Stadt Pforzheim, Peter Boch, und andere hochrangige Persönlichkeiten des Deutschen Skiverbandes und Sportkreises dabei sein werden, um uns persönlich zu gratulieren und einige Worte zur Begrüßung zu sagen.
Bis bald am 25. Juni in der Hochfeldhalle, um unser Jubiläum gemeinsam zu feiern.
Weitere Beiträge ...
- 125 Jahre Skiclub Pforzheim - Historisches und Aktuelles
- Sonnige und erlebnisreiche Inlinetage im Elsass
- E-Bike Tour
- Inlineausfahrt ins Neckartal
- Eindrücke vom Frühlingsausflug der Nordic Walker
- kein Aprilscherz: Powderalarm in den Stubaiern
- Grenzenlose Freeride-Jubiläums-Abenteuer in Chamonix
- Skitouren am Feldberg bei guten Verhältnissen
- Skitouren im Bregenzer Wald bei Kaiserwetter
- Skikurs Unterstmatt am 22./23. Januar findet statt!
- Erfolge der Alpinen Rennläufer
- Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im Skiclub
- Skikurs Unterstmatt am 15./16. Januar findet statt!
- Eisstockschießen als Abschluss des Sportjahres 2021
- LVS - Schaufel - Sonde reloaded
- Save the Date: 125-Jahrfeier am Samstag, den 25. Juni 2022
- ENDLICH WIEDER SKIFOAN
- Neue Öffnungszeiten Geschäftsstelle
- Inlinerausfahrt an den Rhein bei schönstem Wetter
- Mit den Inlinern rund um die Lausitzer Seen
- Inlineskaten Schwäbische Alb
- Inlineskaten durch den Schönbuch
- Mitgliederversammlung 2021
- Inlineausfahrt Südtirol
- Die Tagesausfahrt am 16.02.2020 findet statt
- Dem Großen Turm auf's Dach gestiegen -
- Keine Skikurse am Wochenende 01./02.02.2020
- Skitouren im Gunzesrieder Tal
- Skitouren am Feldberg: Skitour oder Wandertour?
- Traditionelles Eisstockschießen wieder ein voller Erfolg
- Saisoneröffnung Sölden reloaded
- Herbst-Seniorenausflug der Walking-Gruppe
- Seniorenausfahrt des Skiclub Pforzheim 2019
- Skaten durch die Rheinauen bei bestem Wetter
- Sommerlicher Grillabend im Bootshaus
- Genussbiken am Feldberg -
- Jahreswanderung der Nordic-Walker des Skiclubs Pforzheim im Schwarzwald
- Wegfindung diesmal ganz leicht ....
- Gelungene Inlineausfahrt Prüm 20.-23.6.2019
- 5 Tage Inlineskaten im Burgund
- Frühjahrswanderung der Walking-Freunde Ski-Club Pforzheim, 5. April 2019
- Vorstandswahlen auf der Jahreshauptversammlung am 1. April 2019
- Erlebnisreiche Skitourentage im Wipptal
- Oster Renncamp Ski Alpin 2019 - jetzt anmelden!
- Mitgliederversammlung 2019 - Berichte der Abteilungen
- Traumhafte Bedingungen im Rojental am Reschenpass
- Alpine und Tourengeher gemeinsam im Neuhornbachhaus
- Die Grünsteinumrundung hat bei genialen Bedingungen alle Erwartungen übertroffen
- Erste Hilfe Kurs bei der Berufsfeuerwehr Pforzheim
- Erneut Große Erfolge des Skiclub Pforzheims
- Große Erfolge des Skiclub Pforzheims bei den Regionalmeisterschaften
- Skitouren am Feldberg bei idealen Bedingungen
- 4. Skikurstag am Sonntag, 27.01.2019
- 2. Skikurswochenende 19./20.01.19 findet statt
- Seniorenausflug am 07.09.2018
- Skikurse am 12./13.01.2019 finden statt
- Eisstockschießen mit großem Andrang
- Bericht: Letzter Tagesausflug der Nordic-Walker des Skiclubs Pforzheim in diesem Jahr
- Ehrung der langjährigen Mitglieder
- Endlich wieder Schnee unter den Skiern!