Ausrüstung
{grid4}
A: Grundausrüstung
- Feste Bergschuhe
- Lange Berghose
- Wetterschutzjacke: wind- und wasserabweisendes Material, mit Kapuze
- Fleecejacke oder Pulli
- Funktionsunterwäsche, leichte Wechselwäsche
- Strümpfe
- Mütze und Fingerhandschuhe
- Sonnenschutz (Hut, Sonnenbrille mit 100% Lichtschutzfaktor, Sonnencreme, Lippenschutz)
- Trinkflasche/Getränke
- Taschenmesser
- Tourenverpflegung
- Erste-Hilfe-Set
- Biwaksack, Rettungsdecke
- Tourenrucksack, Inhalt 20-30 l für Tagestouren
- Teleskopstöcke
- Bargeld in Landeswährung
- Handy, vorab Notrufnummer einspeichern
- Karten/Führer Maßstab 1:25.000
Für Mehrtagestouren zusätzlich:
- Hüttenschlafsack
- Hüttenschuhe
- Freizeitkleidung
- Waschzeug
- Stirnlampe mit Reservebatterien
- DAV-Ausweis
- evtl. Auslandskrankenschein
B: Klettersteigausrüstung
- Klettergurt
- Aktuelles Klettersteig-Set
- Steinschlaghelm
- robuste Handschuhe
C: Kletterausrüstung
- Kletterhelm
- Sportklettergurt und Brustgurt (evtl. Kombigurt)
- Berg-/Kletterschuhe
- Kletterseil (Vollseil, ideal: 60 m)
- 1 HMS-Karabiner
- 1 Schraubkarabiner
- 3 Schnappkarabiner
- 1 Standplatzschlinge 3m Schlauchband min. 16kN
- 1 Bandschlinge 1,5 m Schlauchband min. 16kN
- 1 Abseilachter (zusätzl. kurze Reepschnur in halben Seildurchmesser als Kurzprusik zum Abseilen)
- 1 Reepschnur 5mm 1m
- 1 Rucksack ca. 30l
- Guter Wetterschutz, Verpflegung, etc.
- Evt. Klemmkeile
{/grid4}{grid4}
D Hochtourenausrüstung
- Klettergurt
- steigeisenfester (eingelaufener) Bergschuh
- Steigeisen (vom Fachmann an die Bergschuhe angepasst)
- Steinschlaghelm
- Eispickel
- Einfachseile pro 4 oder 5 Teilnehmer 50 m
- 2 Bandschlingen, vernäht, 1,2 m Nutzlänge, 2 Bandschlingen, vernäht, 60 cm Nutzlänge,2 Reepschnüre 5mm je 4,5m
- 3 Verschlusskarabiner (2x HMS), 3 Karabiner
- 1 Eisschraube
- Guter Wetterschutz, warme Kleidung (mehrschichtig)
- ausreichend Sonnenschutz
- Gletscherbrille
- Stirnlampe
- Gamaschen
- 2 Paar Handschuhe
- Gletscherbrille
- 1 Rucksack ca. 40-60l
- Teleskopstöcke
- Verpflegung, etc.
E: Checkliste Ausrüstung Eistour
- Kletterhelm
- Sportklettergurt und Brustgurt (evtl. Kombigurt)
- steigeisenfester (eingelaufener) Bergschuh
- Steigeisen (vom Fachmann an die Bergschuhe angepaßt)
- Eispickel
- Gletscherbrille
- Stirnlampe
- 2 Paar Handschuhe (ggf. Walkfäustel oder GoreTex)
- Gamaschen
- 2 Rohreisschrauben
- Seil
- 1 HMS-Karabiner
- 1 Schraubkarabiner
- 3 Schnappkarabiner
- 1 Standplatzschlinge
- 3m Schlauchband min. 16kN
- 1 Bandschlinge 1,5 m Schlauchband min. 16kN
- 1 Abseilachter (zusätzl. kurze Reepschnur in halben Seildurchmesser als Kurzprusik zum Abseilen)
- 2 Reepschnüre 5mm je 4,5m
- 1 Rucksack ca. 40-60l
- Guter Wetterschutz, warme Kleidung (mehrschichtig), Verpflegung, etc.
- Höhenmesser
- Kompass
- Gebietskarte & Führer
- 1 Eisbeil
- Teleskopstöcke
{/grid4}{grid4_last}
F: Ausrüstungsliste Skitour
Grundausrüstung
- Ski mit Tourenbindung
- Skistöcke
- Steigfelle
- Harscheisen
- Skitourenschuhe
- VS - Gerät
- Schneeschaufel, Sonde
- Rucksack
Gletscherausrüstung
- Hüftgurt
- Eispickel
- Steigeisen
- Halbseil
- Reepschnüre
- Karabiner:
- 1 x HMS Karabiner
- 2 x Schraubkarabiner
- 6 x Schnappkarabiner
- Seilrolle
Kleidung
- Hardshell-Jacke
- Tourenhose
- Softshell/Fleece
- (Funktions-) wäsche + Reserve
- 2 Paar Handschuhe
- Kopfschutz
Sonstiges
- Sonnenbrille (Gletscherbrille)
- Sonnencreme/Lippenschutz
- Fotoapparat
- pers. Medikamente
- Verpflegung
- Getränke
- Mobiltelefon, vorab (Notruf-)Nummern einspeichern
Gruppenausrüstung
- Biwaksack
- Reparaturset
- Ersatzfelle
- Sam Splint Schiene
- Erste Hilfe Ausrüstung
bei Hüttenaufenthalt
- Taschenlampe
- Waschzeug
- Hüttenschuhe oder Turnschuhe
- Hüttenschlafsack
- DAV-Ausweis
Orientierung
- Kompass, Höhenmesse, ggf. GPS
- Karte 1 : 25.000
Schnee- und Lawinenkunde
- Faltblatt Lawine / DAV SnowCard
{/grid4_last}
Leihgebühr Lawinen-Set (Verschüttetensuchgerät, Schaufel, Sonde) für Mitglieder: 7,50 €/Tag, 30 €/Woche. (Nicht-Mitglieder 10 €/Tag, 40 €/Woche)
Für weitere Ausrüstungsfragen stehen Ihnen die Tourenführer gerne zur Verfügung.