• Geschäftsstelle
  • Unsere Hütten
Skiclub Pforzheim e.V.
  • Home
  • Fitness
    • Gymnastik
    • Walking
    • Wochenplan
    • Übungsleiter
    • Yoga
  • Touren
    • Skitouren
    • Sommer in den Bergen
    • Ausrüstung
    • Tourenführer
    • Haftungsausschluss
    • Berichte
    • Tourenstammtisch
  • Ski/Snowboard
    • Skikurse & Ausfahrten
      • DSV Skischule
      • Unsere Skilehrer
      • Kinder/Jugend
      • Erwachsene
      • Anmeldebedingungen Skikurse & Ausfahrten
      • Skischule Erwachsene - Events
      • Skischule Kinder - Eventlist
    • Rennsport
    • Langlauf
  • Inline
    • Inline Rennsport
    • Inlinekurse für Kinder
    • Inlinekurse für Erwachsene
    • Inline Treff
    • Inline Ausfahrten
    • Trainer & Guides Inline
  • Kanu
  • Bike
    • Bike Treff und Ausfahrten
    • Bike Guides
  • Boule
  1. Home
  2. Touren
  3. Berichte
  4. SH02 Sicherheitstag für Skitouren- und Schneeschuhgeher

Frauenwochenende im Ostertal

Frauenwochenende 2019Buhl’s alpe im Sommer? – Bisher kannte ich die Buhl’s Alpe nur im Winter vom Skitouren gehen. Doch schnell stellte sich heraus, dass die Buhl’s Alpe auch im Sommer ein perfekter Ausgangspunkt ist – insbesondere für das diesjährige Skiclub Frauenwochenende. Eine großzügige Sonnenterrasse – im Winter nicht sichtbar – lädt zu Kaffee und Kuchen ein, und die angrenzende Alm-Wiese lockt zum Sonnen und Seele baumeln lassen.

Keine 10 Minuten entfernt, lotste Iris uns dann auch zu einem richtigen Hot Spot - der Einstieg in den Ostertaler Tobelweg. Der Tobelweg entpuppte sich als eine wildromantische Wanderung durch eine Schlucht, in der diverse Tobel immer wieder zum Baden einladen. Nach einigem Rauf – und Runter entdeckten wir dann den perfekten Bade- und Picknickplatz für uns. Etwas versteckt gelegen und nur über einen steilen, abenteuerlichen Abstieg erreichbar. Bei ca. 30 Grad im Schatten genossen wir alle das erfrischende Bad in dem Tobel und die Dusche unseres privaten Wasserfalls. Anschließend eröffneten wir unser riesiges Picknick-Büffet mit allerlei Leckereien – bevor wir dann zum Schlummertrunk in die Buhl’s Alpe zurück kehrten. Für den nächsten Tag war eine Tour zum Stuiben geplant – ein Gebiet der Nagelfluhkette – welches im Winter als Schutzzone ausgewiesen und für Skitouren gesperrt ist. Als Wanderer ist es von Mai bis November jedoch begehbar. Damit hatten wir jetzt auch die Chance mal das Gebiet auf der „anderen Seite“ der Buhl’s Alpe kennen zu lernen. Die Wanderung auf den Stuiben erforderte einiges an Kondition und Trittsicherheit. Nach einem steilen Aufstieg durch den Wald gelangten wir bald zum Gipfelkreuz des Stuiben, um nach kurzer Vesper und Aussicht, weiter Richtung Steineberg zu wandern. Ab hier wurde der Weg recht anspruchsvoll mit steilen Ab- und Aufstiegen auf losem Geröll und diversen Seil gesicherten Felsklettereien. Den Abschluss der Gratwanderung bildete dann der Abstieg vom Steineberg über eine 17m lange Leiter. Allerdings hatten wir dann noch weitere 2 Stunden steilen Heimweg bis zur Buhl’s Alpe. Die meisten schafften es auch noch vor dem angekündigten Gewitter im Trockenen zu sein – manche machten aber erst noch einen Badestopp in einem der Tobel am Tobelweg. Mit einem leckeren Abendessen bei Elvira und anschließend launiger Sektrunde ließen wir diesen schönen Tag ausklingen. Wie angekündigt war das Wetter am Sonntagmorgen sehr wechselhaft, so dass wir die geplante Tour über den Hörnergrat mit anschließender Rollerabfahrt ausfallen lassen mussten. Da überraschenderweise dann jedoch doch die Sonne rauskam, beschlossen wir noch eine Tour um den großen Alpsee zu machen. Schnell stellte sich das als kleines Highlight raus, denn wieder erwarten konnten wir dort dann nochmal alle spontan Baden und den See und die Berglandschaft herum genießen. Es war wieder ein erlebnisreiches Wochenende mit vielen Eindrücken, Highlights und inspirierenden Gesprächen.

Danke Dir – Iris – für die super Organisation! ...und wir freuen uns schon alle wieder auf das nächste Jahr

Anmeldung zum Touren-Newsletter

Hier könnt ihr euch für den Newsletter des Tourenstammtisch anmelden.

Kontakt

  • Impressum
  • Mitglied werden?
  • Kontaktformular
  • Datenschutzbestimmungen

Sonstiges

  • Termine
  • alle News
  • Register User
  • Termine - blocklayout
  • Programmheft 2024 als PDF Download

Direkter Kontakt

 Telefon:
+49 7231 68 04 58 

Strietweg 92 
75181 Pforzheim
 Email:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Öffnungszeiten: 
Dienstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Donnerstag:
8:00 - 10:00 Uhr

Bankverbindung

Sparkasse Pforzheim  
IBAN: DE73 66650085 0000 803111
BIC: PZHSDE66XXX

Skiclub Pforzheim auf Facebook